Buena Ressa Music Club

Willkommen im Club!

  

Der Buena Ressa Music Club besteht seit über neun Jahren und hat sich zum Ziel gesetzt einen optimalen und gemütlichen Treffpunkt für Musiker und Zuhörer in Rees anzubieten. Das Motto des Clubs lautet 

Das Musikerlebnis im Wohnzimmer der handgemachten Musik“.

Im Clubraum mit Bühne, professioneller Beschallung und Lichttechnik sind regelmäßig bekannte Musiker zu Gast. Im Gegensatz zur herkömmlichen Gastronomie steht bei uns ausdrücklich die Musik im Vordergrund. Verdursten muss aber auch keiner ;-)   

Regelmäßige Veranstaltungen wie die Open Stage bieten Newcomern und alten Hasen eine entsprechende gemeinsame Plattform.

Der Buena Ressa Chor probt jeden Montag um 20 Uhr im Club und bereichert mittlerweile mit seinen Auftritten das Reeser Kulturleben. 

Veranstaltungen im Club

15
NOV

Open Stage

Buena Ressa Music Club, Empeler Straße 85, 46459 Rees, ab 20:00 Uhr

An jedem ersten und dritten Samstag im Monat (Ausnahme 1. Samstag in geraden Monaten) von 20 bis 1 Uhr, bietet der Buena Ressa Music Club seine offene Bühne, die „Open Stage“ an. Jeder Musiker egal ob Anfänger oder Profi, jung oder alt, alle sind herzlich eingeladen auf unserer Bühne mitzuspielen. Dabei entstehen immer neue Kombinationen von unterschiedlichen Instrumenten und Sängern auf der Bühne. Gerade für Einsteiger bietet das eine tolle Möglichkeit, einmal mit ausgewiesenen Profis auf der Bühne zu stehen.

Bringt eure Instrumente mit – erlaubt ist alles, was mit und ohne Verstärker gespielt werden kann – und sprecht am Abend euren Wunschauftritt mit unserem Open Stage Manager Ulf Bierkämper ab.

Auch wer nicht selber Musik machen möchte, aber Lust auf tolle und abwechslungsreiche Songs hat, ist im Club willkommen.

Nachwuchsbands aus der Umgebung bieten wir gerne die Möglichkeit einen 20 bis 30 Minuten langen Opener zu spielen. Wolltet ihr immer schon einmal auf einer richtigen Bühne, vor richtigem Publikum loslegen, setzt euch doch mit uns unter kontakt@buenaressa.de in Verbindung.

Für Clubmitglieder ist der Eintritt kostenlos. Ansonsten wird eine Tagesmitgliedschaft von drei Euro fällig. Die Open Stage beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.

Opener: Matthias Mahlke & Band

Open Stage
22
NOV

Clubkonzert mit "CoverUP"

Buena Ressa Music Club, Empeler Straße 85, 46459 Rees, ab 21:00 Uhr

CoverUP – das ist eine geballte Ladung Rock- und Pop-Power. CoverUP – das ist eine Band aus Musikern mit langjähriger Banderfahrung, die sich in der Szene im Nordkreis einen Namen gemacht haben (u.a. bei Undercover, Three Red Shoes, Querbeat und Tier&Laute Band). Auch im Südkreis überzeugte CoverUP mehrfach bei der „Nacht der Bands“ in Geldern und im „Hühnerdieb“ in Kerken.


Die Gruppe deckt mit ihren Songs ein breites Spektrum der Rock- und Popgeschichte ab. Klassiker dieses Genres sind genauso im Programm wie aktuelle Songs. Mit einer Sängerin und zwei Sängern kann CoverUP unterschiedlichste Songs aus dem Rock- und Popbereich interpretieren. Den Sound für die Vokalisten liefert eine vierköpfige Rhythmusgruppe (Bass, Drums, Percussion, Gitarre). Dazu kommen zwei exzellente Leadgitarristen, die die Zuhörer mit coolen Gitarrenriffs und ausgefeilten Soli verwöhnen. Der Kontakt zum Publikum ist der Gruppe wichtig. „Party machen“ heißt die Devise! CoverUP – das sind acht Musikverrückte, die ihren Spaß an der Musik unter die Leute bringen. Kommen – Hören – Mitfeiern!


CoverUP sind:

Sabine Jansen Gesang Jürgen Ott Gesang Oliver Laarmanns Gitarre Sascha Theunissen Gitarre, Gesang Michael Silber Gitarre Peter Pohl-Siebert Bass Walter Roeloffs Percussion Klaus Lippe Schlagzeug


Der Einlass beginnt ab 19.30 Uhr, das Konzert startet gegen 21 Uhr. Der Eintritt ist für Mitglieder kostenlos. Für Nichtmitglieder wird eine Tagesmitgliedschaft in Höhe von drei Euro fällig. Für die Band geht der Hut herum.

Clubkonzert mit "CoverUP"
29
NOV

Clubkonzert mit "TRACES"

Buena Ressa Music Club, Empeler Straße 85, 46459 Rees, ab 21:00 Uhr

TRACES, das musikalische Ensemble aus Rees nimmt die Zuhörer mit auf einen Streifzug durch verschiedenste Genre der Musik. Ob Pop oder Blues - mit ihrer emotionales Performance hinterlassen sie Spuren: TRACES!

Egal ob Songs von den Beatles, Spandau Ballet, Sting, Pink oder Adele - TRACES covern jeden ihrer Songs ganz individuell, einfach besonders.

TRACES sind:
Tessa van Straalen (Gesang)
Robby Drews (Gesang, Bass, Gitarre)
Stefan Belting (Keyboard)
Klaus Sonntag (Schlagzeug)

Der Eintritt ist für Mitglieder kostenlos. Für Nichtmitglieder wird eine Tagesmitgliedschaft in Höhe von drei Euro fällig. Für die Band geht der Hut herum.

Clubkonzert mit "TRACES"
5
DEZ

Clubkonzert mit „Cold Sweat & the Horny Horns“

Buena Ressa Music Club, Empeler Straße 85, 46459 Rees, ab 21:00 Uhr

Cold-Sweat & The Horny Horns bereichern seit über 25 Jahren die Coverszene am unteren Niederrhein. Ihr Repertoire reicht von Blues, Funk & Soul bis hin zu Rock- & Pop-Klassikern. Das Fundament ihres unverwechselbaren Grooves legen Christian Wissing (Keyboard), Rüdiger Krietsch (Gitarre), Graham Sanders (Drums) und Michael Nörenberg (Bass). Veredelt wird der Sound durch den kraftvollen Bläsersatz von Heiko Vollmer und Christian Lehmann (Trompete), Martien Snijders (Posaune) sowie Klaus Boldt (Saxophon). Über allem steht die markante Stimme von Maike Winter, deren Lead-Gesang den einzigartigen Charakter der Band prägt.

Nachdem Bassist Jan Neijenhuis vor einigen Wochen plötzlich verstorben ist, haben die restliche Mitglieder entschieden, ihm ein Tributkonzert zu spielen, und präsentieren in diesem Jahr ein Programm mit Highlights aus einem Vierteljahrhundert Bandgeschichte. Dabei wird das Konzert in wechselnden Formationen von ehemaligen Bandmitgliedern bereichert. Diese sind Matthias Knorr, Knut Steiner und Pascal Wieners (Drums), Dietmar Wissen, Volker Prass und Tobias Heynen (Gesang) sowie Ernie Galla (Gitarre).

Die limitierten Karten sind im Vorverkauf im Buena Ressa Music Club, Empeler Straße 85 in Rees oder online auf buenaressa.de für 15 € erhältlich. An der Abendkasse kosten die Tickets 18 Euro. Das Konzert beginnt um 21 Uhr, Einlass ist 19.30 Uhr.


Clubkonzert mit „Cold Sweat & the Horny Horns“
6
DEZ

Akustik Jam + Open Stage "Christmas Edition"

Buena Ressa Music Club, Empeler Straße 85, 46459 Rees, ab 20:00 Uhr

Der Buena Ressa Music Club bietet bei der Weihnachtsausgabe seine offene Bühne als „Akustik Jam“  bei der unplugged gespielt und als Open Stage an. Jeder Musiker egal ob Anfänger oder Profi, jung oder alt, alle sind herzlich eingeladen auf unserer Bühne mitzuspielen. Dabei entstehen immer neue Kombinationen von unterschiedlichen Instrumenten und Sängern auf der Bühne. Gerade für Einsteiger bietet das eine tolle Möglichkeit, einmal mit ausgewiesenen Profis auf der Bühne zu stehen.

Bringt eure Instrumente mit – erlaubt ist alles, was mit und ohne Verstärker gespielt werden kann – und sprecht am Abend euren Wunschauftritt mit unserem Open Stage Manager Ulf Bierkämper ab.

Auch wer nicht selber Musik machen möchte, aber Lust auf tolle und abwechslungsreiche Songs hat, ist im Club willkommen.

Nachwuchsbands aus der Umgebung bieten wir gerne die Möglichkeit einen 20 bis 30 Minuten langen Opener zu spielen. Wolltet ihr immer schon einmal auf einer richtigen Bühne, vor richtigem Publikum loslegen, setzt euch doch mit uns unter kontakt@buenaressa.de in Verbindung.

Für Clubmitglieder ist der Eintritt kostenlos. Ansonsten wird eine Tagesmitgliedschaft von drei Euro fällig. Die Open Stage beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.

Akustik Jam + Open Stage "Christmas Edition"
13
DEZ

Clubkonzert mit "SpelUnkeley"

Buena Ressa Music Club, Empeler Straße 85, 46459 Rees, ab 21:00 Uhr

SpelUnkeley ist eine fünfköpfige Folkband aus Kleve mit deutschsprachigen Texten, die Kneipen- und Trinklieder der letzten 500 Jahre humorvoll und in akustischer Manier serviert. Sie kredenzen gut bekömmliche musikalische Hausmannskost, die zum Verweilen, Trinken und Mitsingen einlädt. Abwechslungsreich wie ein schmackhaftes Fünfgängemenü tischen sie mal heitere und beschwingte, mal freche und frivole oder auch tiefsinnige und hintergründige Spezialitäten auf.

Man nehme eine pikante Geige, eine vollmundige Gitarre und eine würzige Quetschkommode, vermenge das Ganze ausgiebig mit pfeffrigen Percussions, beträufle dies mit einem herben Banjo und garniere darauf eine gegorene Stimme mit süffigen deutschen Texten.

SpelUnkeley – zotige Folkzauberei der letzten 500 Jahre – sind Julian Görtz (Gitarre), Jeannette Honselmann (Violine), Lars Poley (Gesang, Banjo, Mandoline, Bouzouki) und Yvonne Poley (Akkordeon).


Für Clubmitglieder ist der Eintritt frei. Für Nichtmitglieder wird eine Tagesmitgliedschaft in Höhe von drei Euro fällig. Für die Musiker geht der Hut herum. Das Konzert beginnt um 21 Uhr, Einlass ist 19.30 Uhr.

Clubkonzert mit "SpelUnkeley"
19
DEZ

Clubkonzert mit "Diggeth", Support-Act: "El Postre"

Buena Ressa Music Club, Empeler Straße 85, 46459 Rees, ab 21:00 Uhr

                                               

Nehmen Sie 50 Jahre Hard Rock, Metal, Southern Rock und ein bisschen Progressive Rock; Diggeth wird es verdauen und seinen Mix aus all diesen Genres in Songs mit Hooklines, Härte und Groove ausspucken! Diese umwerfende dreiköpfige Band verleiht „Metal-‘n-Roll“ mit ihrem bahnbrechenden Album Gringos Galacticos eine völlig neue Bedeutung. Ihre Live-Shows sind legendär; Die Mischung der Genres wird niemals erzwungen, sie fließt, sie pulsiert, sie mahlt und das Wichtigste ist; es groovt! Es hinterlässt ein beeindruckendes „Piepen“ in den Ohren und lässt einen fragen: „Wie kann ein Trio so groß klingen?“

Die vom großbärtigen, erfahrenen Gitarristen und Sänger Harald „Big H“ gegründete Band versteht ihr Handwerk: Von der groß klingenden Gitarre und den verwitterten, rohen und melancholischen Vocals bis hin zum tiefen Donner der Bassistin Natasja alias „Pebbles“. und das groovige, schwere Schlagzeug von Casper „The Chief“; Diese Band brennt.

Um mehr als nur eine großartige Show zu liefern, bedarf es harter Arbeit, Übung und Erfahrung. Diggeth versteht diese grundlegende Tatsache sehr gut, sie tourten und spielten von 2004 bis heute mehrmals in ganz Europa und Großbritannien.

 Diese intensive Tournee brachte ihnen Eröffnungsslots bei einer erlesenen Auswahl angesehener Bands wie Michael Schenker, Exodus, Megadeth, Slayer, Karma To Burn, Soulfly, Sacred Reich, Motörheads Phill Campbell And His Bastard Sons, Flotsam & Jetsam und Disturbed

All diese Eindrücke und Erfahrungen wurden auf ihrem von der Kritik gefeierten Album Gringos Galacticos aufgenommen, verarbeitet und zum Ausdruck gebracht, das 2019 bei No Dust Records und 2020 in den USA bei Qumran Records veröffentlicht wurde.

 Während der Pandemie blieb die Band ihrem Motto „Keep On Diggin“ treu und kehrte ins Studio zurück, um so viel Material zu schreiben und aufzunehmen, genug, um ein Doppel-Vinyl-Album mit dem Titel „Zero Hour In Doomtown“ zu füllen. Dieses gigantische Album wird über No Dust Records in Zusammenarbeit mit Suburban Records für Europa und Qumran Records in den USA veröffentlicht.        

Im Vorprogramm spielt:                                       

EL POSTRE ist eine alternative Crossover Band aus Kamp-Lintfort mit deutschen Texten. Ihre Songs sind oft gesellschaftskritisch und regen zum Nachdenken an, was aber nicht bedeutet, dass El Postre nicht auch mit  Humor und einer Prise Selbstironie die Hörer immer wieder mitreisst. Der Sound bedient mehrere Genres.Von Rock,Metal, Punk bis hin zu knalligen Beats ist fast alles dabei. Seit über 25 Jahren machen die Männer vom Niederrhein Musik und sind dabei immer noch hungrig.Ihre aktuellen Vorabsingles vom nächsten Album welches am 3.10.25 erscheinen wird tragen die Namen„Wie im Film“ , „Mitläufer“ ,„Immer noch hungrig“ und sind auf allen gängigen Portalen verfügbar.


Die limitierten Karten sind im Vorverkauf im Buena Ressa Music Club, Empeler Straße 85 in Rees oder online auf buenaressa.de für 18 € erhältlich. An der Abendkasse kosten die Tickets 21 Euro. Das Konzert beginnt um 21 Uhr, Einlass ist 19.30 Uhr.

                                       

Clubkonzert mit "Diggeth", Support-Act: "El Postre"
20
DEZ

Weihnachtsfeier (nur für Clubmitglieder?

Buena Ressa Music Club, Empeler Straße 85, 46459 Rees, ab 20:00 Uhr

Weitere Informationen erhalten Clubmitglieder in der persönlichen Einladung. Diese Veranstaltung ist nur den Clubmitgliedern vorbehalten. Nach Erhalt der Einladung benötigen wir eure Anmeldungen.

Weihnachtsfeier (nur für Clubmitglieder?

Die Tickets für unsere Veranstaltungen erhaltet ihr im Online-Shop oder bei uns im Club, während der Veranstaltungen. 

   

Neuigkeiten aus dem Club

Unfallserie auf der A 19: Acht Verletzte und hoher Sachschaden

Unfallserie gestern Abend auf der A 19 in Höhe der Anschlussstelle Röbel in Richtung Rostock – acht Menschen erlitten leichte Verletzungen, es entstand ein Sachschaden von ingesamt fast 400 000 Euro: Los ging's um 19.30 Uhr, als der Polizei ein Verkehrsunfall zwischen einem tschechischen Pkw Mazda und einem polnischen Lkw Gespann gemeldet wurde. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam der 44-jährige Fahrer des Mazda aufgrund von Sekundenschlaf nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Lkw-Gespann. Weiterhin wurden etwa 22 Schutzplanken beschädigt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 50.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Dann ging's weiter: https://wp.me/pedD2q-18Y7
WsM, 12. Nov. 2025 um 06:39 Uhr

Schülerische Spitzenleistungen: Auszeichnungen für die besten Klassen der Region

Herzliche Glückwünsche gehen heute an die Klasse 9 R2 der Friedrich-Dethloff-Schule Waren mit ihrer Lehrerin Marina Horn. Sie ist gestern von der IHK Neubrandenburg als "Beste Neunte" in der Kategorie "Höchste Leistungssteigerung" ausgezeichnet worden. „Beste Neunte“ an Regionalen Schulen wurde die Klasse 9c der Europäischen Gesamtschule Insel Usedom, Seebad Ahlbeck, „Beste Neunte“ an Gymnasien die 9a des Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald. Die Gewinner bekamen je einen Scheck über 1000 Euro Preisgeld zur freien Verwendung. Den Wettbewerb „Beste Neunte“ gibt es seit nunmehr zehn Jahren. Er soll zum Ausbau guter schulischer Leistungen, aber auch zur Stärkung des Teamgeistes in den Klassen motivieren. An der Ausschreibung hatten sich im vergangenen Schuljahr insgesamten 22 Klassen aus insgesamt 19 regionalen Schulen und Gymnasien beteiligt. Davon kamen 17 Klassen aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und fünf aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald.
WsM, 12. Nov. 2025 um 06:25 Uhr

Bürgerinitiative kämpft für Natur: Treffen gegen Windkraft-Pläne in Alt Gaarz

Die Bürgerinitiative "Freies Feld Alt Gaarz", die sich gegen die Windkraft-Pläne in ihrer Gemeinde wehrt, lädt am kommenden Sonnabend, 15. November, ab 15 Uhr zu einem Treffen unter dem Storchennest ein. Alt Gaarz gehört zum Naturpark Nossentiner Schwinzer Heide und ist Teil der Gemeinde Jabel, die sich seit kurzem anerkannter Tourismusort nennen darf. Die Mitglieder der Bürgerinitiative wenden sich nicht generell gegen Windkraft, sondern gegen den Bau der Räder in diesem sensiblen Gebiet. "Die Zeit drängt. Bis zum 12. Dezember haben wir Bürger Zeit, Einspruch zu erheben gegen den Beschluss des Planungsverbandes, das Windfeld 78 zur Bebauung von Windkraftanlagen freizugeben. Wir betonen noch einmal, dass wir keine Windkraftgegner, sondern einfache Menschen sind, die ihre kostbare Natur für die Nachgeborenen erhalten möchten Darum kämpfen wir wie David gegen Goliath und laden ein zu diesem Fest der Solidarität ein: Für den Erhalt der Natur. Keine Windkraft zwischen Alt Gaarz und Lütgendorf", heißt es von der Initiative, die sich über viel Besuch am Sonnabend freuen würde.
WsM, 12. Nov. 2025 um 06:20 Uhr

Traumzauberbaum begeistert mit Weihnachtsprogramm im Bürgersaal

Der "Traumzauberbaum" ist wieder mit einem Weihnachtsprogramm zu Gast im Warener Bürgersaal, in diesem Jahr heißt es am Sonnabend, 22. Nobember" „Herr Kellerstaub rettet Weihnachten“. Waldwuffel und Moosmutzel, die beiden Waldgeister des Traumzauberbaums, malen Wunschzettel. Da platzt Agga Knack, die wilde Traumlaus, herein und schon… „Zappzerapp, ein Blatt ist ab!“ Moosmutzel hat sie ertappt. Aber Weihnachten soll man sich vertragen, mahnt der Traumzauberbaum. Sie warten nun gemeinsam auf Helga Himmel, denn wie jedes Jahr schickt der Himmlische Direktor seinen wunderschönen Lichterboten zum Traumzauberbaum, ein besonderes Traumblatt für den himmlischen Weihnachtsbaum abzuholen. Mehr: https://wp.me/pedD2q-18Y1
WsM, 12. Nov. 2025 um 06:15 Uhr

Bürgersprechstunde in Röbel: Ihre Stimme zählt!

Das Stadtpräsidium und die Mitglieder der Stadtvertretung von Röbel laden am morgigen Donnerstag wieder zur Bürgersprechstunde ein. "Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, und gemeinsam können wir Lösungen finden, um Röbel noch lebenswerter zu gestalten. Diese Sprechstunde bietet Ihnen die beste Möglichkeit, sich aktiv an der Entwicklung unserer schönen Stadt zu beteiligen und Ihre Anliegen, Ideen und Wünsche direkt mit uns zu besprechen", so Stadtpräsident Dierk Kroeger. Die Sprechstunde am Donnerstag findet von 17 bis 18 Uhr im Vereinsraum des Begegnungs- und Grundschulzentrums statt. Die nächsten Termine: Mittwoch, 10. Dezember 2025, 17:00 - 18:00 Uhr Mittwoch, 21. Januar 2026, 17:00 - 18:00 Uhr Donnerstag, 26. Februar 2026, 17:00 - 18:00 Uhr
WsM, 12. Nov. 2025 um 06:10 Uhr

Schrecklicher Unfall auf der B 108: Zwei Tote bei Crash gegen Baum

Schrecklicher Unfall heute früh auf der B 108 bei Marxhagen. Dabei kamen zwei Männer ums Leben. Gegen 01.30 Uhr kam ein Auto aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve von der Straße ab uns stieß gegen einem Baum. Es wurde einerseits ein digitaler Notruf ausgelöst, zudem hatte ein Hinweisgeber das Auto nach dem Unfall bemerkt und die Rettung alarmiert. Die beiden Männer im Fahrzeug – zwei ungarische Staatsangehörige im Alter von 32 und 27 Jahren – sind noch vor Ort verstorben. Während des Rettungs- und Bergungseinsatzes war die Bundesstraße auf Höhe des Unfalls vollgesperrt.
WsM, 11. Nov. 2025 um 09:20 Uhr

FDP in Mecklenburg-Vorpommern: Interne Streitereien führen zu Abgängen!

Die FDP in Mecklenburg-Vorpommern scheint am Boden zu liegen. Nicht erst seit kurzem, die Liberalen kämpfen seit Monaten mit internen Querelen und gegen das Abrutschen in die Bedeutungslosigkeit. Daran hat sicherlich auch der Landesparteitag am Wochenende nichts geändert – Streitereien setzen sich fort, der Vorstand ist nur knapp einer Abwahl entgangen. Allerdings gibt es jetzt Abgänge, denn neben Güstrows Bürgermeister Sascha Zimmermann hat auch Waren Stadtpräsident Toralf Schnur nach dem Parteitag seinen Austritt aus der FDP erklärt. Und das nach weit mehr als 20 Jahren. Spekulationen, wonach er in eine andere Partei eintreten könnte, trat Schnur gegenüber "Wir sind Müritzer" entgegen. "Jch werde in keinen andere Partei wechseln, dafür bin ich einfach ein überzeugter Liberaler", so Schnur, der gegenüber WsM ausführlich über seine Beweggründe spricht. Mehr: https://wp.me/pedD2q-18Xa
WsM, 11. Nov. 2025 um 06:30 Uhr

**Kreative Weihnachtsaktion: Autohaus Schlingmann unterstützt regionale Vereine**

Eine kreative Idee, viel Herzblut und der Wille zur Unterstützung ehrenamtlicher Arbeit: Das ist der Kern einer Social-Media-Aktion des Warener Autohauses Schlingmann. “Weihnachtsaktion – kreatives Vorstellungsvideo" heißt sie und der Totel sagt schon, worum es geht: Vereine aus der Müritz-Region sind eingeladen, sich mit einem kurzen kreativen Vorstellungsvideo zu präsentieren, erzählen wer sie sind, was sie tun und wofür sie die Spende verwenden würden. Es winken immerhin 1000 Euro. So funktioniert es: https://wp.me/pedD2q-18X7
WsM, 11. Nov. 2025 um 06:20 Uhr

**Kartoffelbetrüger in Neustrelitz: Polizei bittet um Hinweise**

Kann man sich nicht ausdenken, so etwas: Ein Mann hat über mehrere Jahre hinweg eine Frau in Neustrelitz mit Kartoffeln beliefert und sie dabei um mehrere tausend Euro betrogen. Die Polizei glaubt, dass der Betrüger auch weiterhin in der Mecklenburgischen Seenplatte aktiv ist und bittet um Hinweise. Nach bisherigem Ermittlungsstand hat er der Frau an der Haustür angeboten, Kartoffeln zu liefern, damit sie diese nicht schleppen müsse. Die Frau, die Mitte 80 ist, nahm das Angebot zunächst dankbar an. Mehr und mehr fühlte sie sich aber unter Druck gesetzt und wollte die Belieferung beenden. Der Mann sei immer wieder bei ihr aufgetaucht, habe sie eingeschüchtert und sie am Ende jedes Mal durch Tricks oder Druck um mehrere hundert Euro betrogen. Von einer fairen Bezahlung für ein paar Kilo gelieferte Kartoffeln kann bei Summen von mittlerweile mehreren tausend Euro nicht mehr die Rede sein. Mehr: https://wp.me/pedD2q-18X3
WsM, 11. Nov. 2025 um 06:15 Uhr

Konzertankündigung: "DomraPiano" verbindet Tradition und Virtuosität

„DomraPiano“ heißt ein Konzert, mit dem am kommenden Freitag, 14. November, zwei außergewöhnliche Musiker im "Haus des Gastes" Waren gastieren Die Domra ist ein mandolinenartiges Instrument mit drei Stahlsaiten, das als Vorläufer der Balalaika gilt und in Russland mittlerweile ein etabliertes Konzertinstrument ist. Die gebürtige Moskauerin Natalia Anchutina gilt in ihrer Heimat als eine der besten Domraspielerinnen und wurde mehrfach ausgezeichnet. Mit ihrer poetischen Musikalität und atemberaubender Technik begeistert sie seit Jahren die Musikkritiker und das Publikum weltweit gleichermaßen. Mit ihrem Klavierpartner Lothar Freund präsentiert sie ein spektakuläres, hoch virtuoses Konzertereignis mit einem Repertoire, das sowohl Originalwerke als auch Transkriptionen der klassischen Konzertliteratur enthält. Mehr: https://wp.me/pedD2q-18Xh
WsM, 11. Nov. 2025 um 06:10 Uhr

   

Buena Ressa Music Club

Empeler Straße 85
46459 Rees

Telefon: +49 171 9344285, Norbert Frericksen

für Bands: +49 160 1805765, Ralf Praest
Mail: kontakt@buenaressa.de

Website: buenaressa.de
Facebook: fb.com/buenaressa
Instagram: instagram.com/buena.ressa

Offizielle Vorverkaufsstellen: Online-Verkauf / Buena Ressa Music Club, Empeler Straße 85, 46459 Rees  (während den Veranstaltungen)

Vielen Dank an unsere Sponsoren und Partner!